Cryptshare 2 und Cryptshare 3 parallel ausführen

Warum kann dies erforderlich sein?

Der Parallelbetrieb beider Versionen auf der gleichen Maschine ist im Rahmen eines Upgrades von Version 2 auf 3 sinnvoll, um einen nahtlosen Übergang ohne Verlust von Dateien oder Änderung der URL des Cryptshare Servers zu ermöglichen. Benutzer können verbleibende Cryptshare 2 Downloads weiterhin abrufen, parallel finden aber alle neuen Transfers bereits mit Cryptshare 3 statt. Nachdem alle Cryptshare 2 Transfers abgelaufen sind, kann der Cryptshare 2 Server außer Betrieb genommen werden.

Voraussetzungen

Funktionsweise

Wird diese Option aktiviert, so wird Cryptshare 3 mit einer zusätzlichen Reverse Proxy Konfiguration gestartet, so dass Cryptshare 2 Download Requests an das Cryptshare 2 Backend weiter geleitet werden, welches weiterhin auf der gleichen Maschine weiterläuft.
Alle anderen Requests innerhalb des Cryptshare 2 Backends, wie zum Beispiel das Klicken auf 'Impressum', werden abgefangen und von Cryptshare 3 verarbeitet. So können die Benutzer ausschließlich in den Downloadbereich von Cryptshare 2 gelangen und dies auch nur, wenn sie über eine noch gültige Cryptshare 2 Download-URL verfügen.

Diesen Modus deaktivieren

Abgesehen von der Abschaltung des Cryptshare 2 Backends muss dieser Modus innerhalb von Cryptshare 3 nicht manuell deaktiviert werden.
Sobald alle Cryptshare 2 Downloads vom System entfernt wurden und somit das Cryptshare 2 Uploadverzeichnis geleert ist, wird dies von Cryptshare 3 erkannt und der Modus ausgeschaltet.